[AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Ja habe es wieder mit Ac3d geöffnet gehabt.
Konvertieren wollte ich mit Blender. Stehe nun leider Gottes vor dem nächsten Problem...
Und zwar krieg ich die .obj nicht in Blender, der lädt sie einfach nicht.
Habe mir eben mal den http://wiki.landwirtschafts-simulator.de/index.php/Leitfaden_zum_Erstellen_von_Mods angeguckt, und verstehe die Installation von Phyton nicht. Welche Version Phytons muss ich mir denn nun runterladen? Habe Vista.
Wäre klasse, wenn man mir nochmal helfen könnte.
Lieben Gruß
Edit: Gibt es sonst vielleicht jemanden, der bereit wäre mir das Objekt zu konvertieren?
Konvertieren wollte ich mit Blender. Stehe nun leider Gottes vor dem nächsten Problem...
Und zwar krieg ich die .obj nicht in Blender, der lädt sie einfach nicht.
Habe mir eben mal den http://wiki.landwirtschafts-simulator.de/index.php/Leitfaden_zum_Erstellen_von_Mods angeguckt, und verstehe die Installation von Phyton nicht. Welche Version Phytons muss ich mir denn nun runterladen? Habe Vista.
Wäre klasse, wenn man mir nochmal helfen könnte.
Lieben Gruß
Edit: Gibt es sonst vielleicht jemanden, der bereit wäre mir das Objekt zu konvertieren?
- modelleicher
- Schwabenleiter
- Beiträge: 2377
- Registriert: Mo Jun 28, 2010 2:04 pm
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Das aus dem Link ist veraltet, bei den neuen Blenderversionen musst du Python nicht mehr extra installieren. Zumindest kann ich mich nicht erinnern jemals Python auf meinem Rechner installiert zu haben.
Zum öffnen der OBJ Datei in Blender einfach auf File --> Import --> Wavefront (obj) klicken, dann klappt das auch mit dem importieren der Datei. (Neuere Blender Versionen.. Für ältere kann ich nix sagen habe nur 2.65a)
Ach ja, da der Giants Exporter für die neueren Blender Versionen immer noch nicht funktioniert, den hier verwenden:
http://www.file-upload.net/download-770 ... d.zip.html
Installation des Exporters verhält sich gleich wie hier beschrieben:
http://gdn.giants-software.com/document ... stallation
LG
Zum öffnen der OBJ Datei in Blender einfach auf File --> Import --> Wavefront (obj) klicken, dann klappt das auch mit dem importieren der Datei. (Neuere Blender Versionen.. Für ältere kann ich nix sagen habe nur 2.65a)
Ach ja, da der Giants Exporter für die neueren Blender Versionen immer noch nicht funktioniert, den hier verwenden:
http://www.file-upload.net/download-770 ... d.zip.html
Installation des Exporters verhält sich gleich wie hier beschrieben:
http://gdn.giants-software.com/document ... stallation
LG
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Hallo,
erstmal vielen Dank für die super Tutorials, die helfen einem echt weiter
Ich habe mich dann mal an einen Stall gemacht, am Ende dann als obj exportiert. Ich habe das ganze an jemanden weitergegeben der mir das mit Maya in i3d exportiert hat. Leider sieht der Stall im GE auf der Map sehr finster aus:

Ich wollte mal wissen ob man sagen kann WAS da falsch gelaufen ist. Hab ich schon beim Texturieren einen Fehler gemacht? Hab ich falsch in obj exportiert? Wurde falsch in i3d exportiert?
Zu den ganzen Tutorials würde sich auch gut noch ein TuT gesellen das mal klar alle Schritte vor dem Exportieren zu obj zeigt. Bei mir war das glaub ich etwas chaotisch, hab nur hier und da immer mal was aufgeschnappt (Optimize Vertices, Optimize Surfaces etc), hab auch mal trianguliert was die Polys erheblich gesenkt hat. Aber einen richtigen Vorgehensplan konnte ich leider nirgends finden
erstmal vielen Dank für die super Tutorials, die helfen einem echt weiter

Ich habe mich dann mal an einen Stall gemacht, am Ende dann als obj exportiert. Ich habe das ganze an jemanden weitergegeben der mir das mit Maya in i3d exportiert hat. Leider sieht der Stall im GE auf der Map sehr finster aus:

Ich wollte mal wissen ob man sagen kann WAS da falsch gelaufen ist. Hab ich schon beim Texturieren einen Fehler gemacht? Hab ich falsch in obj exportiert? Wurde falsch in i3d exportiert?
Zu den ganzen Tutorials würde sich auch gut noch ein TuT gesellen das mal klar alle Schritte vor dem Exportieren zu obj zeigt. Bei mir war das glaub ich etwas chaotisch, hab nur hier und da immer mal was aufgeschnappt (Optimize Vertices, Optimize Surfaces etc), hab auch mal trianguliert was die Polys erheblich gesenkt hat. Aber einen richtigen Vorgehensplan konnte ich leider nirgends finden

Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Das liegt an deinen Einstellungen wie du es aus AC3D exportiert hast.
Ist aber halb so wild, die i3d kann in einem Editor geändert werden.
hier ein Beispiel
<Materials>
<Material name="acmat_1" materialId="6" ambientColor="0.9 0.9 0.9" cosPower="130" specularColor="0.2 0.2 0.2">
<Texture fileId="4"/>
</Material>
ambientColor= auf "0.9 0.9 0.9", "0.8 0.8 0.8" oder "1 1 1" Musst du selber schauen welcher Wert dir im Spiel besser gefällt. Das regelt den Schatten.
Default ist es in Ac meist bei 0.2.....Wichtig ist aber das jede Materialzeile in der i3d geändert wird.
cosPower ist der Glanz wenn ich nicht al zu falsch liege.
lg der anso
Ist aber halb so wild, die i3d kann in einem Editor geändert werden.
hier ein Beispiel
<Materials>
<Material name="acmat_1" materialId="6" ambientColor="0.9 0.9 0.9" cosPower="130" specularColor="0.2 0.2 0.2">
<Texture fileId="4"/>
</Material>
ambientColor= auf "0.9 0.9 0.9", "0.8 0.8 0.8" oder "1 1 1" Musst du selber schauen welcher Wert dir im Spiel besser gefällt. Das regelt den Schatten.
Default ist es in Ac meist bei 0.2.....Wichtig ist aber das jede Materialzeile in der i3d geändert wird.
cosPower ist der Glanz wenn ich nicht al zu falsch liege.
lg der anso
"I'm completely operational and all my circuits are functioning perfectly."
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Danke 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich mit AC3D zwar i3d Objekte als .obj Datei importieren, diese dann aber nicht verändern (bspw ein 9 m Schneidwerk auf 6 m verkleinern) wenn ich nicht unbedingt alle Teile einzeln bearbeiten möchte?

modelleicher hat geschrieben:Naja, das ist das Triangulierte, das griegste ned weg... Untriangulieren kann AC3D nicht. Und wenn du in SKP was als OBJ exportierst wirds automatisch Trianguliert soweit ich das weiß... (evtl mal in skp schauen ob da irgendwo anklicken kannst obs triangulieren soll beim export oder ned)
Aber drum empfiehlt es sich hald nicht nen Modell mit zwei verschiedenen Programmen zu bauen.. Schon garnicht von SKP zu AC3D, weil die doch recht verschieden aufgebaut sind..
LG
Wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich mit AC3D zwar i3d Objekte als .obj Datei importieren, diese dann aber nicht verändern (bspw ein 9 m Schneidwerk auf 6 m verkleinern) wenn ich nicht unbedingt alle Teile einzeln bearbeiten möchte?
- modelleicher
- Schwabenleiter
- Beiträge: 2377
- Registriert: Mo Jun 28, 2010 2:04 pm
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich mit AC3D zwar i3d Objekte als .obj Datei importieren, diese dann aber nicht verändern (bspw ein 9 m Schneidwerk auf 6 m verkleinern) wenn ich nicht unbedingt alle Teile einzeln bearbeiten möchte?
Du kannst generell ein Objekt das aus der i3d zurück exportiert wurde nicht in seine ursprünglichen Einzelteile und Gruppierungen zerlegen. In Maya gibt es eine Funktion die die Teile so seperiert dass alle zusammenhängenden Vertexe zu jeweils Objekten werden, das ist dann nicht so wie es vorm konvertieren in i3d war, aber immerhin Einzelteile.
In Ac3d kannst du nur durch markieren der Flächen oder Vertexe die du zu einem Objekt gehörig haben willst und ausschneiden und einfügen selbige als einzelne Objekte machen.
Ein großes Schneidwerk verkleinern geht schon, du musst eben das überflüssige entfernen, und das übrige dann entsprechend anpassen, das bearbeiten passiert dann größtenteils im Vertexmode und im Surfacemode, da kannst du ja unabhängig von Objekt oder Gruppe bearbeiten.
LG
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Hallo,
jetzt läd mein AC3D keine Texturen mehr. Die Dateien haben keine Sonderzeichen oder sowas, eine heißt zB nur "Stuck". DDS Files werden gleich mit Error Meldung nicht geladen, wenn ich sie in bspw JPG umwandle steht unten einige Sekunden lang dass er sie läd, aber es erscheint dann nichts
jetzt läd mein AC3D keine Texturen mehr. Die Dateien haben keine Sonderzeichen oder sowas, eine heißt zB nur "Stuck". DDS Files werden gleich mit Error Meldung nicht geladen, wenn ich sie in bspw JPG umwandle steht unten einige Sekunden lang dass er sie läd, aber es erscheint dann nichts
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Weder Pfad noch Name der Datei dürfen Sonderzeichen oder Leerzeichen (Spacetaste) enthalten.
Wenn deine dds in einem Pfad mit dem Namen z.B. c:/modelle/grünetextur.dds klappte es genau so wenig als wenn du c:/modelle/gruene textur.dds hast.
Normal kann ac dds laden und exportieren. Vermutlich ist da der Fehler zu suchen.
lg der anso
Wenn deine dds in einem Pfad mit dem Namen z.B. c:/modelle/grünetextur.dds klappte es genau so wenig als wenn du c:/modelle/gruene textur.dds hast.
Normal kann ac dds laden und exportieren. Vermutlich ist da der Fehler zu suchen.
lg der anso
"I'm completely operational and all my circuits are functioning perfectly."
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Hah, hatte n "ä" im Pfad.
Vielen Dank
Vielen Dank

Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Hm Speicher lieber in anderen Formaten und im endgültigen würde ich ne dds Textur machen. Spart ein bisschen geklicke
Grüße
eRaZeR
eRaZeR
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Hallo,
Ich habe ein Problem mit AC3D un zwar wenn ich löcher machen will mit Subtact machen möchte erscheint eine schwarze hülle und kein loch. Weiß jemand woran das liegt?
Und ich habe das Problem das ich wenn ich ident machen möchte funktioniert es nicht. Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Ich habe ein Problem mit AC3D un zwar wenn ich löcher machen will mit Subtact machen möchte erscheint eine schwarze hülle und kein loch. Weiß jemand woran das liegt?
Und ich habe das Problem das ich wenn ich ident machen möchte funktioniert es nicht. Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Moin Leute,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir für die 06er Reihe von player1 einen anderen Auspuff mit AC3D gebastelt. Hab den alten gelöscht, den neuen hingebaut und das Ganze texturiert. So weit, so gut. Allerdings habe ich das Problem, dass im GE scheinbar nicht alle Flächen des Auspuffs zu sehen sind. Hier mal ein Vergleichsbild: (Ich hoffe man kann erkennen was ich meine...)

Was mache ich da falsch und wie kann ich das ändern?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir für die 06er Reihe von player1 einen anderen Auspuff mit AC3D gebastelt. Hab den alten gelöscht, den neuen hingebaut und das Ganze texturiert. So weit, so gut. Allerdings habe ich das Problem, dass im GE scheinbar nicht alle Flächen des Auspuffs zu sehen sind. Hier mal ein Vergleichsbild: (Ich hoffe man kann erkennen was ich meine...)

Was mache ich da falsch und wie kann ich das ändern?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
- modelleicher
- Schwabenleiter
- Beiträge: 2377
- Registriert: Mo Jun 28, 2010 2:04 pm
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Moin
Das liegt an den Normals, im den meisten Spielen (damit auch im LS und i3d Format) kann man Flächen eines Modells nur von einer Seite sehen. Von der anderen Seite ist die Fläche dann durchsichtig..
Wenn du in Ac3d baust kannst du erst mal beide Seiten sehen, und manche Funktionen bei Ac3d bewirken dass die Flächen nicht mehr richtig rum sind, (Alle Formen von Extrude z.b. und andere) weil das Programm an der Stelle nicht weis was außen und was innen ist. Wenn du das Modell markierst und unten links auf 1s klickst siehst du das Modell in Ac3d genau so wie es in i3d sein wird. Nun kannst du die verkehrten Flächen anklicken und mit Strg+Shift+n umdrehen. (Mit Strg+n kannst du auch lila Linien sichtbar machen die von den Flächen aus weg zeigen und damit die Richtung zeigen)
LG
Das liegt an den Normals, im den meisten Spielen (damit auch im LS und i3d Format) kann man Flächen eines Modells nur von einer Seite sehen. Von der anderen Seite ist die Fläche dann durchsichtig..
Wenn du in Ac3d baust kannst du erst mal beide Seiten sehen, und manche Funktionen bei Ac3d bewirken dass die Flächen nicht mehr richtig rum sind, (Alle Formen von Extrude z.b. und andere) weil das Programm an der Stelle nicht weis was außen und was innen ist. Wenn du das Modell markierst und unten links auf 1s klickst siehst du das Modell in Ac3d genau so wie es in i3d sein wird. Nun kannst du die verkehrten Flächen anklicken und mit Strg+Shift+n umdrehen. (Mit Strg+n kannst du auch lila Linien sichtbar machen die von den Flächen aus weg zeigen und damit die Richtung zeigen)
LG
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
modelleicher hat geschrieben:Moin
Wenn du das Modell markierst und unten links auf 1s klickst siehst du das Modell in Ac3d genau so wie es in i3d sein wird.
LG
Warum wird das nirgends dokumentiert.....

Nun weiß ich es auch!
"I'm completely operational and all my circuits are functioning perfectly."
- Eicher-Fan
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo Sep 20, 2010 12:08 pm
- Wohnort: Lichtenfels/Obfr.
- Kontaktdaten:
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Hehe, wusste ich bisher auch nicht... 
Bin aber mit dem Einblenden der Normals immer recht gut gefahren.
Kleine Korrektur: es tritt nicht generell beim Extruden auf, auch beim Revolven gibt es Teile, wo es von Natur aus passt - hab schon Sachen gebaut, wo fast nie Normals verdreht waren und bei anderen wars bei jedem Extruden so - das is wohl alles bisschen Zufall...

Bin aber mit dem Einblenden der Normals immer recht gut gefahren.
Kleine Korrektur: es tritt nicht generell beim Extruden auf, auch beim Revolven gibt es Teile, wo es von Natur aus passt - hab schon Sachen gebaut, wo fast nie Normals verdreht waren und bei anderen wars bei jedem Extruden so - das is wohl alles bisschen Zufall...

Gruß Leonard
VertexDezign.net
VertexDezign.net
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
@modelleicher: Vielen Dank! Hat perfekt funktioniert!
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
[quote="Eicher-Fan"]Hehe, wusste ich bisher auch nicht... 
auch beim Revolven gibt es Teile, wo es von Natur aus passt /quote]
das hängt dann bestimmt von der ausgangs Fläche ab, in wie weit dann die Normales stehen, bzw in wie weit es bei Extrude schon Flip normal Surface ausgewählt wurde.
Aber es ist mit unter wirklich ein Glücksspiel!
lg der anso

auch beim Revolven gibt es Teile, wo es von Natur aus passt /quote]
das hängt dann bestimmt von der ausgangs Fläche ab, in wie weit dann die Normales stehen, bzw in wie weit es bei Extrude schon Flip normal Surface ausgewählt wurde.
Aber es ist mit unter wirklich ein Glücksspiel!
lg der anso
"I'm completely operational and all my circuits are functioning perfectly."
- Eicher-Fan
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo Sep 20, 2010 12:08 pm
- Wohnort: Lichtenfels/Obfr.
- Kontaktdaten:
Re: [AC3D] Problemthread (Sammelthread)
Jop, das kann gut sein... 
Hab da aber noch keine Regelmäßigkeit feststellen können, im Zweifelsfall aber einfach kontrollieren, bevor man nachher Probleme damit hat.

Hab da aber noch keine Regelmäßigkeit feststellen können, im Zweifelsfall aber einfach kontrollieren, bevor man nachher Probleme damit hat.

Gruß Leonard
VertexDezign.net
VertexDezign.net
Zurück zu „Fragen und Probleme rund ums Modding“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast